Tier im Recht - Wir geben Tieren Recht
Seit 1996 setzt sich Tier im Recht (TIR) für einen starken rechtlichen Tierschutz ein. Der Hauptzweck aller Tätigkeiten der TIR liegt in der kontinuierlichen Verbesserung der Mensch-Tier-Beziehung in Recht, Ethik und Gesellschaft.

Rechtsauskünfte
Die TIR erteilt Auskünfte in tierrelevanten Rechtsfragen und bietet damit juristische Hilfestellung für die Lösung konkreter Alltagsprobleme rund um Tiere.

Bibliothek
Die Bibliothek zum Tier in Recht, Ethik und Gesellschaft bietet eine Fülle an wissenschaftlichen Büchern und Aufsätzen sowie Medien-, Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln.

Tierschutzstraffälle
Die Datenbank mit allen dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) gemeldeten Schweizer Tierschutzstrafentscheiden bietet Einblick in den strafrechtlichen Tierschutzvollzug.

Gesetzestexte
Hier finden Sie sämtliche eidgenössischen und kantonalen tierrelevanten Rechtsbestimmungen thematisch geordnet in ihrer aktuellen Fassung auf einen Blick.

Hunderecht
Das Hunderecht liefert eine Übersicht über das in den 26 Schweizer Kantonen aktuell geltende Hunderecht.

Lexikon Tierschutzrecht
Das Lexikon zum Tierschutzrecht erklärt die wichtigsten tierschutzrelevanten Begriffe und erläutert ihre rechtliche Erfassung.
TIR enttäuscht: Staatsanwaltschaft erlässt Nichtanhandnahmeverfügung im Fall Schlachthof Moudon
18.01.2021
Im Herbst 2018 hat die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) gestützt auf Videomaterial der Tierrechtsorganisation "Pour l'Egalité d'Animale (PEA)" Strafanzeigen gegen die Schlachthöfe Avenches und Moudon eingereicht. Nachdem im Fall Avenches ein Schlachthofmitarbeiter zu einer Busse von lediglich 250 Franken verurteilt worden war, hat die zuständige Staatsanwaltschaft im Fall Moudon nun eine Nichtanhandnahmeverfügung erlassen.